Surprise Me!

Schuldenfalle Jobcenter - warum Jugendliche mit 18 schon pleite sind | Doku HD

2023-08-08 8 Dailymotion

Justin aus Leipzig bekam zu seinem 18. Geburtstag eine Zahlungsaufforderung vom Amt.<br />Ohne es zu wissen, hatte er schon als Minderjähriger Schulden beim Jobcenter angehäuft.<br />Der Grund: seine Mutter, hat Hartz IV bekommen und wurde vom Amt „überzahlt“ - hatte zu viel Geld erhalten und sollte es zurück überweisen.<br />Weil sie das nicht konnte, musste Justin ran - und einen Teil der Schuld beim Amt abzahlen. Viel Geld auf dem Konto hatte er nicht.<br />Der junge Mann ist jetzt 23, erwachsen, und immer noch wütend: „Man fühlt sich so sich irgendwie als eine Art Verbrecher – was habe ich falsch gemacht?“ Falsch gemacht hatte er nichts.<br />Aber die Minderjährigenhaftung griff trotzdem. So heißt die Regelung, die knapp 600.000 jungen Leuten in Deutschland einen echt miesen Start ins Erwachsenenleben beschert.<br />✧<br />Auch Franziska steht beim Amt noch mit etwa 2.000 Euro in der Kreide. Die heute 29-Jährige macht eine Ausbildung ,<br />will später in der Pflege arbeiten und hat ein Kind. Bei ihr war es der Stiefvater, der vom Jobcenter überzahlt wurde.<br />War es sein Fehler? Oder der vom Amt? Egal - die junge Frau muss dafür die Haftung übernehmen.<br />Franziska ist mit der Post von den Behörden und der Bürokratie überfordert, und öffnet die Briefe einfach nicht mehr.<br />Eine typische Verdrängungsmethode, die die Schulden aber nur vermehrt.<br />✧<br />Überzahlungen und damit auch spätere Rückforderungen kann es auch mit anderen Zahlungen geben:<br />wenn zu viel Kindergeld, Bafög, Heizkosten-Zuschuss oder Wohngeld in den Familien angekommen ist.<br />✧<br />Mit dem Bürgergeldgesetz hat die Ampel-Koalition Anfang 2023 versucht, das Gesetz der Minderjährigenhaftung zu entschärfen.<br />Sie hat ein Schonvermögen von 15.000 Euro festgesetzt.<br />Nur wer so viel hat, muss zahlen. Alle anderen sind befreit. Das hört sich zunächst gut an.<br />Doch für die knapp 600.000 Altfälle, wie Justin und Franziska, gelten die Erleichterungen nicht. Sie müssen weiterzahlen.<br />✧<br />Gerade volljährig geworden und schon Schulden - unverschuldet.<br />Junge Erwachsene, die ihre Jugend in bescheidenen Verhältnissen verbracht haben, weil die Eltern auf Hartz IV angewiesen waren,<br />aber durch Fehler zu viel Geld vom Amt bekommen haben, müssen bezahlen.<br />Wie kann das sein und ändert sich daran etwas?<br />(2023)

Buy Now on CodeCanyon